Travador - Presse und PR

  • Aktuelles
  • Über Travador
  • Downloads
  • Kontakt
 29. März 2023

Südtirol mal anders: Geheime Hotspots in und um Meran

Donnerstag, 29 August 2019 / Veröffentlicht in Pressemitteilung

Südtirol mal anders: Geheime Hotspots in und um Meran

Alpines Flair trifft einen Hauch von Italien – das ist Südtirol. Die Provinz ist das perfekte Ziel für einen Kurztrip. Selbst in den Herbstmonaten ist das Klima häufig noch mild. Für eine Auszeit abseits der Touristenmassen kommen hier die Top 5 der besten Geheimtipps, Hotspots und Fakten von Travador.

Mit dem Zug nach Afrika? Ganz einfach!
Der südliche Teil der Stadt Meran befindet sich in Afrika. Wie das geht? Meran wird von der Periadriatischen Naht durchzogen, eine geologische Grenzlinie, die von Turin bis nach Südungarn reicht. Entlang dieser Linie treffen die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte aufeinander. Besonders gut ist die Grenze am Felsen der Zenoburg erkennbar: Er besteht aus Granit und aus Gneis – Gesteine, die beide für die jeweiligen Kontinente typisch sind.

Wenn Panorama besser als ein Blockbuster ist
Das Knottnkino ist ein Freilichtkino auf dem Hochplateau von Haflin, Vöran und Meran. Auf dem Aussichtspunkt des Rotsteinknotts wurden 30 Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz installiert – perfekt für eine Verschnaufpause vom Wandern. Statt einem Hollywood-Blockbuster kann man hier ein atemberaubendes Panorama über das komplette Etschtal genießen. Der Name des Kinos kommt übrigens aus dem Südtiroler Dialekt: Knottn bedeutet Fels.

Kaffeekranz mit Sissi
Über 122 Jahre alt ist der Kuchen, den man im Touriseum auf dem Schloss Trauttmansdorff betrachten kann. Er wurde 1897 in Nals, ganz in der Nähe Merans gebacken. Der Grund: Kaiserin Sissi kam zu Besuch zum Sonnenwirt – und eilig musste ein Kuchen zur Stärkung her. Die schlanke Sissi aß allerdings nur ein sehr schmales Stück der Leckerei und so wurde der Rest des Kuchens von Generation zu Generation weitervererbt. Seit 2015 ist der Kuchen in einer Glasvitrine auf Schloss Trauttmansdorff ausgestellt – dort verbrachte die Kaiserin einige Mal die Winterzeit.

Wo Instagram-Fans sich am schönsten abkühlen
Einige Kilometer außerhalb von Meran findet man im Naturpark Texelgruppe die Spronser Seen – die wohl schönsten Bergseen Südtirols und ein perfekter Insta-Hotspot. Zur Abkühlung kann man sich einen der insgesamt zehn Seen auswählen, und entweder mutig reinspringen oder auch nur die Zehenspitze eintauchen. Auf 2.500 Metern Höhe genießt man hier einen tollen Blick auf die Umliegenden Bergspitzen und kann wunderschöne Fotos für Instagram und co. schießen.

Zeitreise in die 1950er
Eine kleine Zeitreise bietet die Fahrt des Einsessellifts. Von Meran aus geht es in knallorangenen Sitzen zum Dorf Tirol. Ein einmaliger Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Dörfer ist hier für einen kleinen Preis garantiert. Oben angekommen kann man Wanderungen unternehmen, das Schloss Tirol entdecken oder auch wieder mit dem Lift zurück nach Meran fahren.

Für die passende Unterbringung sorgt der Experte für Kurz- und Wellnessreisen: Auf www.travador.com gibt es viele Angebote für eine Auszeit in 4- und 5-Sterne-Hotels in Südtirol.

Pressemitteilung Südtirol mal anders

Word-Dokument

Herunterladen

Pressemitteilung Südtirol mal anders

PDF Version

Herunterladen

Bildmaterial

Die Stadt Meran ist leicht mit dem Zug zu erreichen und der südliche Teil der Stadt liegt schon in Afrika, 72dpi, JPG, ©Travador

Herunterladen

Bildmaterial

Die Stadt Meran ist leicht mit dem Zug zu erreichen und der südliche Teil der Stadt liegt schon in Afrika, 72dpi, JPG, ©Travador

Herunterladen

Bildmaterial

Im Touriseum auf dem Schloss Trauttmansdorff befindet sich der über 122 Jahre alte Kuchen von Kaiserin Sissi, 72dpi, JPG, ©Travador

Herunterladen

Bildmaterial

Im Etschtal können Besucher den atemberaubenden Panoramablick genießen, 72dpi, JPG, ©Travador

Herunterladen

Bildmaterial

Im Knottnkino statt Blockbustern das Panorama bestaunen, 72dpi, JPG, ©Travador

Herunterladen

Bildmaterial

Schon Kaiserin Sissi verbrachte die Winterzeit im Schloss Trauttmansdorff, 72dpi, JPG, ©Travador

Herunterladen

Bildmaterial

Die wohl schönsten Bergseen Tirols findet man im Naturpark Texelgruppe einige Kilometer entfernt von Meran, 72dpi, ©Travador

Herunterladen

Letzte Mitteilungen

  • Neue Reiseumfrage: Für 50 Prozent ist Skiurlaub ein No-Go

    ...
  • Weihnachtsstress ade: In 5 Minuten fertig mit der Geschenksuche

    ...
  • Urlaub ohne Hund: 80 Prozent der Besitzer haben ein schlechtes Gewissen

    ...
  • Stressfreie Hochzeit – so klappt’s

    ...
  • Mit Travador geballte Frauenpower feiern

    ...

Christina Hoffer

christina.hoffer@travador.com
+49 (89) 90 47 52-216

Nele van der Drift

nvd@startup-communication.de
+49 (89) 12 02 19-264

Impressum

OBEN